Aktuelles
-Die Scheine für das SQL-Praktikum werden automatisch an euer Prüfungsamt weitergeleitet.
1. Für die Übungsgruppen könnt ihr euch auf folgender Seite anmelden. Dort könnt ihr bevorzugte Übungstermine und Gruppenpartner angeben.(Anmeldung bis zum 26.10.2014). Das Anmeldeforumlar gilt auch für die RDB1-Übungen. Bitte geben Sie an ob sie an RDB1 und/oder dem SQL-Lab teilnehmen möchten. Die Tutorientermine gelten für beide Veranstaltungen (erste Hälfte des Zeitslots RDB1, zweite Hälfte SQL-Lab).
2. Bitte meldet euch für diese Veranstaltung bei Stud.IP an.
3. Bitte meldet euch in unserem Hausaufgaben Management System (HMS) an.
Allgemeine Informationen
Um am Praktikum teilzunehmen ist die Anmeldung bei einer von zehn kleinen Übungsgruppen erforderlich. Die Termine dieser Übungsgruppen stehen auf der Veranstaltungswebseite. In der Regel finden die Treffen der kleinen Übungsgruppen alle zwei Wochen statt. Die Anwesenheit bei diesen Treffen ist für jeden Teilnehmer verpflichtend! Ein Fernbleiben ist nur in begründeten Einzelfällen möglich.
Im Laufe des Praktikums bekommt jeder Teilnehmer fünf Aufgabenblätter, die in 2er-Teams bearbeitet werden müssen. Eine Bearbeitung der Aufgaben ohne Team ist nicht möglich! Sollte eine ungerade Anzahl von Teilnehmern in einer Übungsgruppe sein, wird es genau ein 3er-Team geben. Die Bearbeitung und Abgabe aller Aufgabenblätter ist Pflicht.
Die Aufgabenblätter werden online über die Veranstaltungswebseite und über Stud.IP (siehe oben) zur Verfügung gestellt. Die bearbeiteten Abgaben müssen spätestens an den Abgabetagen in den Briefkasten am Institut geworfen werden. Der Tutor korrigiert diese und gibt sie in der entsprechenden Übungsgruppe zurück. In jeder Übung werden zumeist zwei Teams ausgewählt, die ihre Lösungen oder Teile davon an der Tafel vorstellen. Dies dient der Diskussion der Lösungswege, und dem Aufzeigen von Besonderheiten der Aufgabenstellung sowie von Lösungen. Bitte sehen Sie dies als Möglichkeit, im Kreise Ihrer Kommilitonen über den Stoff zu diskutieren! Die Tafelvorstellungen sind keine mündlichen Prüfungen und mögen bitte auch nicht als solche verstanden werden!
Die Benotung der Aufgabenblätter erfolgt über das HMS auf der Institutswebseite (
http://is64.idb.cs.tu-bs.de:8080/ifis-hms/login/auth). Eine Anmeldung bei diesem System und das Eintragen in die Veranstaltung in dem System ist für die Teilnahme am Praktikum erforderlich!
Vorbereitung & Werkzeuge
Während des Praktikums wird an mehreren Stellen eine y-Nummer gebraucht. In den ersten Aufgaben wird mit einem passenden Programm UML modelliert und in späteren Aufgaben mit einem Verwaltungsprogramm auf eine Datenbank zugegriffen. Außerdem wird Software in der Programmiersprache Java ausgeführt, geschrieben und compiliert.
Welche konkreten Programme zum Bearbeiten einer Aufgabe benötigt werden, wird im Vorfeld bekannt gegeben. Jede Aufgabe kann an einem eigenen Rechner oder in einem der Computerräume (z.B. IZ G40, im Altgebäude oder im Gauß-IT-Zentrum) bearbeitet werden.
Wie besteht man das Praktikum?
Jede Abgabe wird mit entweder +1 (gut), 0 (geht so) oder -1 (nicht so gut) bewertet. Am Ende des Praktikums muss die Summe der Punktzahlen aller Abgaben eines Teams positiv sein. Jede Aufgabe muss zumindest zum Großteil bearbeitet und abgegeben werden. Gibt ein Team einmal keine Ausarbeitung oder ein leeres Blatt ab, gilt das Praktikum als nicht bestanden.
Übungsgruppen
# |
Day |
Time |
Room |
Hiwi |
Email |
1 |
Tuesday |
11:30-13:00 |
IZ 160 |
Yevgen Pikus |
gruppe1 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
2 |
Tuesday |
13:15-14:45 |
IZ 358 |
Gerald Jauch |
gruppe2 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
3 |
Tuesday |
15:00-16:30 |
IZ 251 |
Felix Geilert |
gruppe3 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
4 |
Tuesday |
16:45-18:15 |
IZ 251 |
Markus Bucki |
gruppe4 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
5 |
Wednesday |
08:00-09:45 |
IZ 160 |
Sina Winsmann |
gruppe5 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
6 |
Wednesday |
08:00-09:45 |
IZ 161 |
Nora Widdecke |
gruppe6 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
7 |
Wednesday |
13:15-14:45 |
RR 58.1 |
Rebecca Finster |
gruppe7 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
8 |
Wednesday |
15:00-16:30 |
IZ 160 |
Raimund Waning |
gruppe8 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
9 |
Wednesday |
15:00-16:30 |
IZ 305 |
Vincent Breitmoser |
gruppe9 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de |
10 |
Wednesday |
16:45-18:15 |
RR 58.1 |
Raimund Waning |
gruppe10 ifis [dot] cs [dot] tu-bs [dot] de
|