Lecture "Relational Database Systems 1"

Information
Classification: 
B.Sc.
Credits: 
5
Exam: 
schriftlich, 120 Minuten
Regular Dates: 
Donnerstag, 15:00 – 17:30 in Raum PK 2.2
Contents
Contents: 

Wiederholungsklausur im Sommersemester 2016

Die Klausur findet am 17.8.2016 von 08:30 - 10:30 im Audimax statt.

Die Prüfung wird schriftlich sein und dauert 120 Minuten. Es dürfen 2 doppelseitig handbeschriebene DIN-A4 Blätter in die Klausur mitgebracht werden (alternativ: 4 einseitig beschriebende Blätter).

Klausureinsicht: Die Klausureinsicht findet am Dienstag dem 23.8.2016 um 14:00-15:00 in IZ 251 statt.

 

Dies ist unsere B.Sc. Grundlagenvorlesung welche in Relationale Datenbanken einführt. Neben wöchentlichen Übungen bieten wir auch ein (optionales aber sehr empfohlenes) SQL-Praktikum an.

Inhalt

In dieser Vorlesung erlernen die Studierenden die Grundlagen von
•    Datenbanken im Allgemeinen
•    dem Relationen Modell
•    theoretischen und praktischen Aspekten von Anfragesprachen
•    konzeptionellen und logischen Design in Datenbanken inklusive Normalisierung
•    Datenbank-bezogener Anwendungsprogrammierung
•    weiterführende Konzepten wie Constraints, Views, Indexe, Transaktionen oder auch Objektpersistenz

Prüfung

Die Prüfung wird schriftlich sein und dauert 120 Minuten. Es dürfen 2 doppelseitig handbeschriebene DIN-A4 Blätter in die Klausur mitgebracht werden (alternativ: 4 einseitig beschriebende Blätter). Mehr Informationen zur Prüfung in StudIP.

Hausaufgaben

Die Hausaufgaben können auf der StudIP-Seite herruntergeladen werden.

 

Materials
 
  Date Topic
1 29.10.2015 Introduction
2 05.11.2015 Data Modeling 1
3 12.11.2015 Data Modeling 2
4 19.11.2015 View Integration
5 26.11.2015 Relational Model
6 03.12.2015 Relational Algebra
7 10.12.2015 Relational Calculus
8 17.12.2015 SQL 1
9 07.01.2016 SQL 2
10 14.01.2016 Normalization
11 21.01.2016 Application Programming 1
12 28.01.2016 Application Programming 2
13 04.02.2016 Object Persistence
14 11.02.2016 NoSQL Databases
AttachmentDateSize
File RDB1 - WiSe1516 - 01 - Introduction.mp421/11/15 4:19 pm80.64 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 02 - Data Modelling 1.mp421/11/15 4:19 pm106.01 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 03 - Data Modelling 2.mp421/11/15 4:19 pm91.99 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 04 -Schema Integration.mp421/11/15 4:26 pm88.17 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 05 - Relational Model.mp427/11/15 3:15 pm142.55 MB
File ErasmusData.csv28/01/16 12:07 pm23.33 MB
File couchDBdata.zip15/02/16 2:20 pm4.56 KB
File RDB1 - WiSe1516 - 06 - Relational Algebra.mp419/07/16 1:01 pm274.84 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 08 - SQL 1.mp419/07/16 1:06 pm235.08 MB
File RDB1 - WiSE1516 - 09 - SQL 2.mp419/07/16 1:11 pm249.45 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 10 - Normalization.mp419/07/16 3:54 pm298.04 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 11 - Application Programming 1.mp419/07/16 4:00 pm351.72 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 12 - Application Programming 2.mp419/07/16 4:03 pm259.98 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 13 - Object Persistence.mp419/07/16 4:06 pm237.82 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 14 - NoSQL.mp419/07/16 4:19 pm302.78 MB
File RDB1 - WiSe1516 - 07 - Relational Calculus.mp419/07/16 4:33 pm280.23 MB